
Hamstrings
Bezeichnet die hintere Muskelgruppe des Oberschenkels bestehend aus Bizeps Semitendinosus und Semimembranosus Muskel. Diese sind bei schnellen Lauf Sprung oder Tretbewegungen sehr verletzungsanfällig. Typisch ist zum Beispiel ein Abriss beim Wasserskifahren. Untersuchungen weisen darauf hin dass diese Verletzungen vorwiegend bei älteren Sportlern mit vorhergehenden Kreuzbandrissen auftreten. Häufig sind auch vorhergehende Mikroverletzungen dieser Muskelgruppe.
Eine kräftige Hamstringmuskulatur hat eine wichtige Schutzfunktion vor Kreuzbandrissen.
Joachim Schiefer