
Leistungssport und Herzrhythmus
Vorhofflimmern ist die häufigste supraventriculäre Herzrhythmusstörung und es gibt Hinweise dass dieses bei Leistungssportlern vermehrt vorkommt. Als Ursache wird die Vergrößerung des linken Vorhofs und der erhöhte Vagotonus vor allem bei langjährigen Ausdauerathleten gesehen. Eine aktuelle Studie zeigt dies auch bei kraftbetontem Leistungssport. Anzumerken ist dass diese Situation Leistungssportler betrifft, wesentlich ist deshalb auf die überwiegend positiven Effekte eines moderaten Ausdauertrainings für den Freizeitsportler hinzuweisen.
Quelle :Journal of the American Heart Association 2019; DOI:10.1161/JAHA.118.010401
Joachim Schiefer