
NAFLD
Bezeichnet eine Lebererkrankung, bei der es zu übermäßiger Fettspeicherung in der Leber kommt. Die nicht durch übermäßigen Alkoholkonsum ausgelöste Fettleber entsteht durch einen jahrelang ungesunden Lebensstil. Wenig Bewegung ,kohlehydratreiche Ernährung und Übergewicht sind ursächlich.
In ca. 20 %entwickelt sich aus der Fettleber eine Leberentzündung und später Leberzirrhose. Die Fettleber ist schwer zu diagnostizieren( Leberwerte sind lange unauffällig, die Ultraschalluntersuchung wenig aussagekräftig). Zeichen sind erhöhte Blutzuckerspiegel, Müdigkeit. Es besteht auch ein direkter Zusammenhang mit Herzerkrankung, hohen Blutdruck, hohen Blutfetten.
Therapie ist der Wechsel auf eine eiweißreiche Ernährung, Ausdauersport,Gewichtsreduktion. Und ausreichend Vitamin D.
Joachim Schiefer