
Handynacken
Unsere Haltung im Alltag verändert sich durch ständiges Verwendung der Smartphones. Das ständige Vorbeugen des Kopfes zum Betrachten des Displays kann zu chronischen Nackenschmerzen führen. Die Belastung der Nackenmuskulatur ist durch das Überstrecken bis zu 30% erhöht. Neben Schmerzen führt die Fehlbelastung auch zu chronischen Verspannungen der Muskulatur und zu vorzeitiger Abnützung der Bandscheiben und des Knochens. Folgende Übungen helfen dem Handynacken vorzubeugen. Den Kopf kreisen oder von links nach rechts und zurück bewegen. Das Ohr zur jeweiligen Schulter senken, bis es auf der Gegenseite zieht. Den Kopf lang nach oben strecken und gleichzeitig die Schultern nach unten ziehen.
Joachim Schiefer