
Superkompensation
Dient dazu in der Vorbereitung auf einen Wettkampf möglichst hohe Energiereserven aufzubauen.
Die Grundlage ist der individuelle Trainingszyklus also das Wechselspiel aus Belastung Erholung Ermüdung Regeneration.
Als Vorbereitung auf einen Wettkampf sollte eine erschöpfende Ausdauerbelastung zur Entleerung des Muskelglycogens führen . Die folgende Tage sollten der Regeneration dienen , anfänglich ist eine eiweißreiche Kost sinnvoll . 2 bis 3 Tage vor dem Wettkampf erfolgt die Umstellung auf kohlehydratreiche Ernährung zum vollständigen Auffüllen der Speicher.
Der Wettkampf erfolgt in der anschließenden Phase der Superkompensation.
Tag 1 erschöpfende Ausdauereinheit
Tag 2 Eiweißreiche Kost
Tag 3 und 4 hochwertige Kohlehydrate und lockeres Training
Tag 5 Wettkampf
Joachim Schiefer