
PNF
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept,
das von Therapeuten eingesetzt wird, um die Bewegungen des Patienten zu ökonomisieren. Das Ziel dabei ist, das Zusammenspiel von Rezeptoren (Propriozeptoren), Muskeln und Nerven (neuromuskulär) durch funktionsspezifische Reize zu erleichtern und zu fördern (Fazilitation). Der Therapeut orientiert sich an den Fähigkeiten des Patienten und hilft ihm, vor allem bei chronischen Krankheiten, die Selbstständigkeit zu erhalten.
Das Behandlungskonzept PNF lässt sich in der Therapie vielseitig einsetzen.
Am häufigsten eingesetzt wird PNF:
• in der Rehabilitation von neurologischen Erkrankungen (MS, Schlaganfall, Parkinson Syndrom )
• bei Schmerzpatienten/chronischem Rückenschmerz
• nach Traumen oder Operationen des Bewegungsapparats
• bei Sportlern
Ljiljana Krajačić