
DIS
Oder dynamische intraligamentäre Stabilisation ist eine Operations Technik zum Erhalt eines gerissenen Kreuzbandes. Nach Kreuzbandriss kann das Band auch innerlich geschient werden, wodurch die ursprüngliche Struktur erhalten bleibt . Wichtig für die Heilung ist, dass eine kontinuierliche Spannung auf diese Schienung ausgeübt wird . Eine Federzug ermöglicht das. Das ganze System besteht also aus einem sehr starken Polyethilene Faden in Kombination mit einem Federzug . Beides wird unter arthroskopischer Sicht im Verlauf des gerissenen Bandes eingezogen und bis zu dessen Heilung belassen. Studienergenbnisse zeigen gute Langzeitergebnisse mit dieser Methode.
Joachim Schiefer