
James Cyriax
War ein englischer Orthopäde , der mit seinen manuellen Techniken einen wesentlichen Beitrag zur Befundung und Therapie von Gelenkserkrankungen schuf.
Die Therapie nach Cyriax zielt darauf entzündungsartige Schmerzzustände an den Sehnenübergängen zu den Muskeln und zu den Knochen zu behandeln.
Diese Schmerzzustände finden sich nach Überlastung und Verletzungen der Bänder von Fuß und Kniegelenken , aber auch im Ellbogen und in den Schultern . Bekannt ist die Technik der Querfriktion, diese ist eine intermittierende Spezialmassage an den Sehnenübergängen , um die genannten Schmerzzustände, Adhäsionen des Gewebes und eingeschlossene Ödeme zu beseitigen bzw. diesen vorzubeugen.