
Zucker
Ist pure, direkte Energie und bei körperlicher Belastung der effektivste Treibstoff. Wenn die Belastung aber unzureichend ist und zu viel Zucker zugeführt wird, erfolgt dessen Umwandlung in Fett. Das gilt es zu vermeiden.
Entweder mehr Training oder weniger Zucker, am besten wäre aber beides, wobei purer Zucker in jedem Fall reduziert werden sollte. Die Aufnahme von hochwertigen Kohlehydraten, also Zuckerverbindungen, ist empfehlenswert.
Bezeichnend dafür ist der glykämische Index , der angibt wie schnell Zucker im Körper verstoffwechselt wird. Ein hoher glykämischer Index ist anzustreben um den Körper vor Blutzuckerspitzen zu bewahren. Einen hohen glykämischen Index hat beispielsweise Roggen , meine Empfehlung den Körper mit Zucker bzw. Kohlehydraten zu versorgen ist deshalb Lungauer Tauernroggenbrot .