
Muskelkrämpfe
Sind spontane, unkontrollierte Muskelkontraktionen und prinzipiell an jedem Muskel des Körpers möglich, die vor allem aber an der Beinmuskulatur auftreten können. Der Muskelkrampf ist eine Schutzfunktion des Muskels gegen zu starke Belastung. Das heißt Muskelkrämpfe sind häufiger bei Untrainierten oder auch beim Übertrainierten.
Folgendes spielt dabei eine wichtige Rolle, einerseits der Flüssigkeitsmangel und andererseits der Mangel an Zucker.
Der dadurch auftretende Krampf löst eine Sauerstoffunterversorgung des Muskels und Schmerzen aus.
Am besten hilft es dann sich zu dehnen oder sich weiterzubewegen.
Magnesium spielt übrigens keine Rolle.
Das Beste ist Vorbeugung somit viel trinken, ausgewogen essen, Alkohol reduzieren (entwässert !) und trainieren.