Sclerostin ist ein den Knochenstoffwechsel hemmendes Eiweiß. Es findet sich in Knochen und Knorpelzellen und spielt eine wichtige Rolle in der Regulation von Knochenauf und abbau. In der Behandlung der Osteoporose ist der Sclerostin Hemmer Romosozumab eine interessante neue Möglichkeit. Dieser Antikörper wirkt knochenaufbauend bei schweren Formen der Osteoporose.
Weitere Infos.
www.akdae.de › AVP › vorabPDFWebergebnisseRomosozumab (Evenity®) – Arzneimittelkommission der …
Joachim Schiefer
Entgegen der früher oft empfohlenen Maßnahme high impact Sportarten wie Ballsport oderTennis und Skifahren mit Hüftprothese zu vermeiden zeigt sich mit modernen Implantaten eine hohe Materialbeständigkeit.
Es wird eher zu wenig bewegt als zuviel. Regelmäßige sportliche Belastung führt zu einer besseren Integration der Prothese im Knochen und damit längeren Haltbarkeit. Das gilt auch für high impact Sportarten.
Joachim Schiefer
Ist der medizinische Fachbegriff für eine Abnützung des Daumensattelgelenks. Diese schmerzhafte Veränderung betrifft vor allem die Gebrauchshand nach langjähriger manueller Belastung. Die Diagnostik ist klinisch und lässt sich durch ein Röntgen bestätigen. Kurzfristig bringen Infiltrationen eine Besserung . Als operative Möglichkeit kommt die Daumensattelgelenksprothese oder die Resektion des Trapezbeins in Frage.
Joachim Schiefer
Bezeichnet die hintere Muskelgruppe des Oberschenkels bestehend aus Bizeps Semitendinosus und Semimembranosus Muskel. Diese sind bei schnellen Lauf Sprung oder Tretbewegungen sehr verletzungsanfällig. Typisch ist zum Beispiel ein Abriss beim Wasserskifahren. Untersuchungen weisen darauf hin dass diese Verletzungen vorwiegend bei älteren Sportlern mit vorhergehenden Kreuzbandrissen auftreten. Häufig sind auch vorhergehende Mikroverletzungen dieser Muskelgruppe.
Eine kräftige Hamstringmuskulatur hat eine wichtige Schutzfunktion vor Kreuzbandrissen.
Joachim Schiefer
Körperliche Belastung führt zu nachweisbaren Veränderungen in Blutanalysen. Das zelluläre Immunsystem reagiert mit einer Vermehrung der weißen für das Immunsystem wichtigen Blutzellen.
Besonders ausgeprägt ist die schon nach wenigen Sekunden auftretende Vermehrung von Natürlichen Killer Zellen , einer Lymphozytensubpopulation, die für die Abwehr von Tumorzellen und virusinfizierten Zellen eine wichtige Rolle spielt. Gleichzeitig sind aber auch noch andere Stoffe wie Interleukine und acute Phase Proteine vermehrt im Blut nachweisbar.
Gerade in Zeiten der Pandemie kommt der sportlichen Aktivität eine wichtige Rolle in der Stärkung des Immunsystems zu.
Joachim Schiefer
Praxisgesund
Zentrum für Sportmedizin
St. Leonhard Gasse 6
A-5580 Tamsweg
Dr. Joachim Schiefer: +43 6474 7800
Mag. David Schiefer: +43 6474 7800
Physiotherapie: +43 6474 7800