Wir machen nächste Woche Urlaub und sind ab 3.1. wieder für Euch da. Auch die Ordination ist ab dann wieder geöffnet. Wir freuen uns auf 2022.
Ab September nutze ich die Möglichkeit der Väterkarenz. Mein Baby ist jetzt 10 Monate alt und die nächsten 3 Monate möchte ich möglichst viel Zeit mit Antonia verbringen. Deshalb bleibt meine Ordination von Anfang September bis Ende Dezember geschlossen. 2022 werde ich neu starten.
Das Institut für Physiotherapie und die Muskelwerkstatt sind davon nicht betroffen.
Joachim Schiefer
Heißt personalisiertes Blood Flow Restriktion Training und stellt eine neue Methode zum rascheren Kraftaufbau nach Verletzungen an Armen und Beinen dar. Mittels Tourniquets ( Druckmanschetten ) wird der Blutfluss in den Extremitäten während des Trainings kurzzeitig reduziert. Kraftverlust und Muskelabbau nach Operationen kann dadurch vermindert werden, ebenso ist ein rascherer Muskelaufbau mit geringerer Belastung möglich.
Joachim Schiefer
Mangelnder Schlaf vermindert nicht die Grundfitness hat aber Einfluss auf Reaktionsfähigkeit und Genauigkeit. Dies zeigt eine Untersuchung bei italienischen Tennisspielern. Eine Studie in den USA weist auf das erhöhte Verletzungsrisiko in Wettkämpfen bei Basketball Spielern die aufgrund der Stresssituation schlecht schliefen hin. Generell ist Schlafmangel im Leistungssport durch wechselnde Wettkampforte, Reisen und Stress vor Wettbewerben häufig. Eine mögliche Therapie liegt in Entspannungstechniken sowie in kognitiver Verhaltenstherapie.
Joachim Schiefer
Sclerostin ist ein den Knochenstoffwechsel hemmendes Eiweiß. Es findet sich in Knochen und Knorpelzellen und spielt eine wichtige Rolle in der Regulation von Knochenauf und abbau. In der Behandlung der Osteoporose ist der Sclerostin Hemmer Romosozumab eine interessante neue Möglichkeit. Dieser Antikörper wirkt knochenaufbauend bei schweren Formen der Osteoporose.
Weitere Infos.
www.akdae.de › AVP › vorabPDFWebergebnisseRomosozumab (Evenity®) – Arzneimittelkommission der …
Joachim Schiefer
Entgegen der früher oft empfohlenen Maßnahme high impact Sportarten wie Ballsport oderTennis und Skifahren mit Hüftprothese zu vermeiden zeigt sich mit modernen Implantaten eine hohe Materialbeständigkeit.
Es wird eher zu wenig bewegt als zuviel. Regelmäßige sportliche Belastung führt zu einer besseren Integration der Prothese im Knochen und damit längeren Haltbarkeit. Das gilt auch für high impact Sportarten.
Joachim Schiefer
Praxisgesund
Zentrum für Sportmedizin
St. Leonhard Gasse 6
A-5580 Tamsweg
Dr. Joachim Schiefer: +43 6474 7800
Mag. David Schiefer: +43 6474 7800
Physiotherapie: +43 6474 7800